Lieber misterunknown,
Naja, es geht um Dateirechte um beispielsweise eine Datei upzuloaden.
siehst Du, und genau da stolperst Du über ursprüngliche Bedeutungen eines Wortes. "Recht" klingt eher nach "rechtlicher Grundlage", während "Erlaubnis" eher nach "du darfst das tun" klingt. Was ist denn mit dem Urheberrecht an der Datei? "Dateirechte" könnten auch Urheberrechte sein. Nur so als Gegenbeispiel. Daher tendiere ich nicht zu "rights", sondern zu "permissions".
Ob es nun die Rechte sind, die das Skript in dem jeweiligen Ordner hat,
Welche "Rechte" hat es denn? Menschenrechte? Wahlrechte? Es hat die Erlaubnis für diverse Funktionalitäten.
oder ob es Erlaubnisse sind ist mir da nicht ganz klar.
Mir irgendwie schon. Aber vielleicht bilde ich mir da nur gehörig was ein, was in Wirklichkeit gar nicht existiert.
Meinem Verständnis nach kann man beides Verwenden,
Ja, kann man. Das macht die Sache entweder beliebig, oder schwieriger.
Most current file systems have methods of administering permissions or access rights to specific users and groups of users.
Muss ich nicht gut finden. Aber alle verstehen was gemeint ist. Von daher ist es gut.
So nach Gefühl würde ich suit zustimmen.
Ich auch.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)