McFire: Die .htaccess wird ignoriert bzw. auf size=0 gesetzt

Beitrag lesen

Hallo Marco,

Sollte nur eine einzelne PHP-Datei sein? Oo

Ja so ist es. Aber ca. 4 Seiten - Kommentare und Anweisungen gemischt.
Direkt starten, um damit zu testen geht nicht.
(Bin bei PHP absolut neben der Rolle)
Ich muß also wegen

(base64-codiert).

das erstmal wieder in Code umwandeln oder?

ob man die Icons direkt aus dem Skript laden will, oder ob man die Icons einzeln runterlädt (vom dort angegebenen Link) und dann den Pfad dahin einträgt. Außerdem (wenn du das öffentlich machst) musst du jeweils die Einträge zum Upload, Umbenennen, Löschen, Bearbeiten, Datei anlegen und Verzeichnis anlegen auf 0 setzen, da sonst jeder die Aktionen durchführen könnte.

Genau das alles wollt ich mir ja sparen. Ein popliges Listing reicht mir ja.

Das Skript agiert übrigens maximal auf der Verzeichnisebene, in der es liegt. Man kann keine Ebene höher. Ist zur Sicherheit eingebaut.

Das wäre ok.

Doch das geht schon. Aber wenns bei dir aus unerfindlichen gründen nicht geht...

*Seufz*

Mein Provider, der gute Mann, hat jetzt mal die .ht hoch geladen. Bei ihm gings...
Mit unveränderten Einstellungen am Server...
Aber statt "...nicht berechtigt" kriege ich jetzt
"Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the
server error log."
Und im Error Log steht alles ok.

Verstehst Du meinen Frust?

Marko, wir hören auf mit dem Zeug. Aufwand(Zeit) und Nutzen stehen in keinem Verhältnis mehr. Da sind schließlich auch noch andere "Hilferufe".

Ich dank Dir jedenfalls für Deine Hilfe. Und ein bissel was nimmt man ja immer mit.
*HAGT*
McFire