molily: "empty tags" in HTML5

Beitrag lesen

Hallo,

Ich versuche in aktuellen und neuen Projekten verstärkt HTML5-Elemente einzusetzen. Mir ist aber nicht ganz klar wie tags ohne End-tag geschrieben werden. Müssen sie wie in XHTML aussehen, also z.B. <br/> oder wie in "normalem" HTML, also z.b. <br>?

HTML5 hat zwei Serialisierungen, die HTML-Syntax und die XHTML-Syntax.

Für die HTML-Syntax gibt einerseits eine normative Definition und andererseits die Definition eines Parsers, welcher diese aber auch fehlerhafte Syntax verarbeitet.

Vgl. http://molily.de/weblog/was-ist-html5

Das ist die normative Definition von Start-Tags in der HTML-Serialisierung von HTML5:
http://dev.w3.org/html5/spec/syntax.html#start-tags

Kurz gesagt: Das / vor dem > ist erlaubt, insbesondere bei Elementen aus fremden Vokabularen, es ist aber nicht nötig bei HTML-Elementen.

Dies wird man in der State-Machine des Parsers auch wiederfinden (einfach nach »/« suchen).

Soviel zur HTML-Syntax.

In der XHTML5-Syntax, welche sich dadurch definiert, dass das Dokument als XML/XHTML ausgeliefert wird, musst du selbstverständlich das / verwenden, sonst kann das Dokument nicht korrekt gemäß XML verarbeitet werden.

Hier werde ich nicht ganz schlau.

Das ist halt w3schools, die sind zwar bei Google weit oben, aber schlau wird man daraus nie. ;)

Mathias