Hm, molily erinnerte mich gerade daran, dass ich das nicht tue. Ich schreibe polyglottes HTML5: solches das als 'text/html' und als 'application/xhtml+xml' verarbeitet werden kann.
So langsam weiß ich auch nicht mehr was ich eigentlich mache^^
<!DOCTYPE html>
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="application/xhtml+xml; charset=utf-8" />
<title>XHTML5-Example</title>
</head>
<body>
<p>Ich bin XHTML5!</p>
<p>Ich bin ein Absatz<br/>
mit einem Zeilenumbruch.</p>
</body
</html>
Das sollte doch XHTML5 sein oder nicht?
Uwe