Den Validator interessiert es weder ob <br />, <br/>, <br> oder alles gemischt dasteht.
Doch. Teste ihn mit:
Den W3C-Validator sollte man hinsichtlich (X)HTML5 vergessen. http://html5.validator.nu/ bzw. http://validator.nu/ ist ein besserer Validator.
Der W3C-Validator verwendet im HTML5-Fall nur den Webservice des genannten. Der W3C-Validator schaltet wohl ausdrücklich den XHTML-Modus an, sobald er einen xmlns sieht. Das tut das Original nicht. Dort kann man genau einstellen, ob man HTML5 oder XHTML5 will, also HTML5-Parser oder XML-Parser.
Mathias