Blubb: latex - best practice - deutsche Umlaute

Beitrag lesen

Hallo,

Hm.. jetzt habe ich genau wieder die zwei unterschiedlichen Antworten.

so ist das im Leben. Es gibt nichts allgemeingültiges.

Ich tendiere ja zu utf8, aber was ist die aktuelle verbreiteste Lösung?

Keine Ahnung. Aber mit UTF8 bist du imho auf der sicheren Seite, was Kompatibilität mit anderen Editoren und Zukunftssicherheit angeht.

Was meinst Du mit den entsprechenden Paketen?

So wie ich es geschrieben habe. Es gibt Pakete zur deutschen Silbentrennung, sowie zur Rechtschreibkontrolle, sowie zum Satz der Anführunszeichen. Weil sich diese Dinge von Sprache zu Sprache unterscheiden.

Grüße