Matti Mäkitalo: SPAM?

Beitrag lesen

Hi,

Besonders unter dem Gesichtspunkt, dass du unter Linux kein solches Tool finden konntest, obwohl das quasi eine Selbstverständlichkeit ist. Selbst mit grep/find lassen sich "unbegrenzt" große Dateien durchforsten.

mit find sicherlich nicht. Und ich sagte, komfortabel öffnen und bearbeiten. Nicht Durchforsten und Ausgeben mit grep. Das ist was völlig anderes.

Die Frage ist, wie häufig man manuell in großen Dateien rumwerkeln muss (*).
Ansonsten sucht man in solchen Dateien (grep), man will sie automatisiert bearbeiten (awk, sed, perl) oder sich Teile davon ansehen (hier nenne ich mal tail/head).

Aber manuell eine große Datei bearbeiten ist zumindest nicht mein Ding.

* Auf Anhieb fällt mir nur der Fall ein, wo ich einen MySQL-Dump irgendwo bearbeiten wollte. Die Datei hatte so 200Mb, und das war nicht sehr nett.
Ich nutze vim als Standardeditor meiner Wahl, und da ist nicht die Dateigröße das Problem (vim lädt IMHO nur die Zeilen in den Buffer, welche auch aktuell angezeigt werden), sondern  die Zeilenlängen (welche bei einem Dump ja recht lang werden können). Achja, und es muss mal geladen werden (weil man ja zumindest am Anfang den Überblick haben muss, wieviele Zeilen in der Datei sind, muss der Editor sich mindestens einmal komplett durchquälen).

Bis die Tage,
Matti