Klaus: Domain in Adresszeile ersetzen

Beitrag lesen

Warum sagen wir nicht example.com und example.net?

Gute Idee ;)

Diese zeigen beide auf die selbe Adresse example.org/xxx/index.php
Egal ob ich nun example.com oder example.net in meinem Browser eingebe, ich werde auf die selbe Seite weitergeleitet und in der Adresszeile steht example.org/xxx/index.php.

Mein Ziel ist es, das example.org/xxx unsichtbar zu machen. Wenn man also über example.com die Seite besucht soll in der Adresszeile example.com/index.php steht und wenn man über example.net die Seite betritt entsprechend example.net/index.php.

Machbar ist das schon, aber (sinnvoll) nur dann, wenn sämtliche Domains in denselben Document Root auf demselben Server zeigen - wenn die Domains auf verschiedene Server zeigen wird es schwierger.

Dann müsstest du beim Aufruf von example.com/index.php den inhalt von example.org/xxx/index.php abholen und anzeigen - z.B. mittels readfile(), include(), fopen(), fsockopen(), cURL ...

Sprich du musst dir eine art Proxy basteln (ggf. auch mit Caching).

Ich denke, dass kann ich mir auf alle Fälle sparen, da es sich ja um ein und dieselbe Seite handelt.

Aber ohne zu wissen, was du eigentlich genau vor hast und welchem Zweck das dienen soll, ist es etwas schwierig, einen guten Rat abzugeben.

Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt :)

Danke! :)