Hi!
Ich würde sagen schon. Die Sache ist, dass die beiden Domains example.com und example.net bei einem anderen Provider gehostet sind und zu denen kein eigener Webspace gehört. Das heisst ich habe in deren Webinterface lediglich die Möglichkeit eine Weiterleitung einzustellen. Die habe ich in beiden Fällen auf example.org/xxx/index.php eingstellt. Und zu der Domain example.org gehört der eigentliche Webspace, auf dem auch die Seite im Verzeichnis /xxx/ liegt.
Dann wuerdest Du aber falsch sagen. Deine Webseite liegt damit also nicht auf dem gleichen Server wie die beiden Domains. So ist Dein Unterfangen quasi unmoeglich, ausser dein Provider fuer die beiden Zusatzdomains bietet Frames an. Die haben dann aber etliche Nachteile. Bookmarks kann man z.B. knicken. Ausser der User loest die Seite aus dem Frame und hat dann aber wieder example.org in der Adressleiste.
Gibt es einen Grund, warum du die Zusatzdomains, nicht beim gleichen Hoster wie den Webspace hast? Sag nicht weil die woanders 20 Cent billiger sind...
Signaturen sind blöd!