Dann wuerdest Du aber falsch sagen. Deine Webseite liegt damit also nicht auf dem gleichen Server wie die beiden Domains. So ist Dein Unterfangen quasi unmoeglich, ausser dein Provider fuer die beiden Zusatzdomains bietet Frames an. Die haben dann aber etliche Nachteile. Bookmarks kann man z.B. knicken. Ausser der User loest die Seite aus dem Frame und hat dann aber wieder example.org in der Adressleiste.
Gibt es einen Grund, warum du die Zusatzdomains, nicht beim gleichen Hoster wie den Webspace hast? Sag nicht weil die woanders 20 Cent billiger sind...
Frames werden angeboten, aber dass das nicht so das gelbe vom Ei ist habe ich schon gemerkt. Ich könnte die Domains (zur Zeit in einem Basispaket) auf Profi-Paket upgraden. Dann hätte ich jeweils ein klein wenig Webspace dazu, sodass es dann doch funktionieren würde, oder? Auf diese beiden "Webspaces" könnte ich dann ja jeweils eine htaccess rauftun und dann über mod-rewrite jeweils die eigentliche Seite anzeigen, die auf einem ganz anderen Server liegt.