Hobbycoder: xml CDATA

Beitrag lesen

Hi!

language.xml:55: parser error : Input is not proper UTF-8, indicate encoding ! Bytes: 0xD6 0x66 0x66 0x6E in

Dann mach bitte "proper UTF-8". Alles andere macht nur Ärger beim Umgang mit XML-Funktionen. Am besten gleich die gesamte Verarbeitungskette auf UTF-8 umstellen.

Wenn du SimpleXML Werte übergibst, müssen diese im Rohformat sein. Die XML-gerechte Behandlung übernimmt es selbst.
sorry, aber weiß nicht im geringsten was dieser satz mir sagen soll :((

Rohformat sind reine Daten ohne irgendwelche Mskierungen für irgendwelche Kontexte. Also < ist Rohformat, &lt; ist die makierte Form für den XML-Kontext.

Lo!

so, jetzt funktioniert überhaupt nichts mehr, und das was anfangs ging geht auch nicht mehr da das ganze dann nicht mehr so auf meiner website ankommt wie es vorher ankam...muss ich jetzt wegen einem falsch interpretierten, bzw 2, zeichen meinen ganzen code, 17 websites und ne riesen xml datei komplett umschreiben bzw abändern?

ich will doch letztlich nur das in meine ursprungsxml mit ISO-8859-1 anstatt &lt ein < und anstatt &;lt; ein > eingefügt wird, ist das denn nicht irgendwie möglich? kann man da keine regel schreiben, wenn das kommt, setze das, also wenn mir meine savexml function &lt schickt, schreib < hin?