Gunther: Implementierung des Outline Algorithm

Beitrag lesen

Hallo Daniel,

vielen Dank für den Link (kannte ich schon).

Mal abgesehen davon, dass dieser derzeit noch von keinem HTML verarbeitenden Programm unterstützt wird...

Microsoft hat den Algorithmus zu demonstrationszwecken in JavaScript implementiert, vielleicht nutzt dir das beim Verständnis: Semantic Notepad.

Ich habe auch kein (grundsätzliches) Verständnisproblem mit der Outline. Ich finde lediglich, dass es erstens wesentlich schwieriger ist, die gewünschte (korrekte) Outline zu erhalten, und zweitens dafür u.U. das Markup (unnötig) aufgebläht wird.
Zusätzlich sehe ich noch das spezielle Problem bei den Überschriften und deren korrektem Styling per CSS.

Wenn man sich mal den Quellcode von diesem Beispiel anguckt, dann ist das imho schon ein gutes Beispiel dafür, wie man es eben genau nicht machen sollte.

Und wo früher von "Divitis" die Rede war, reden wir dann zukünftig von "Sectionitis", nur mit dem feinen Unterschied, dass DIVs keine automatische Auswirkung auf die Outline des Dokuments haben ...!

Gruß Gunther