Abend CPAN
Du beschreibst Hushmail. Die benutzen ein Java-Applet.
Jein. Bei meiner alten Version war die codierte Nachricht als Anhang (file) mitgesendet worden. Die ganze Decodierprozedur war alles Handarbeit. Konkret: File in ein vorgesehenes Verzeichnis einfügen und Software starten.
Aber welche Rolle spielt der Browser hier? Das hast du noch nicht erklärt.
Ein Browser hat fast jeder auf seinem Computer. Wenn man durch ein kleines Zusatzprogram, oder durch eine vorgefertigte lokale Webseite mit wenigen "handgriffen" ein Crypt/Decrypt-Engine realisieren könnte, wär das ne tolle Sache.
Wenn Leute verschlüsselte Nachrichten austauschen wollen, so sollen sie GnuPG nehmen, das ist schließlich ein Internetstandard. Die Software lässt sich auch mit Perl ansteuern.
Da wäre zu klären, in wieweit man das mit Perl ansteuern kann. Ich seh das alles etwas altmodisch: Ich würde gerne wieder mal so ein Chiffrierprogramm selber schreiben. Nach eigenen Vorstellungen und Algorythmen. Also absichtlich kein Internetstandart verwenden. Die Sicherheit der Übertragenen Daten würde hierbei keine Rolle spielen, da diese ohne Zugang zum Chiffrierprogramm wohl ziemlich sicher wären. *nostalgie*
Es sollte was sein, das man PLattformunabhängig verwenden kann. Da fällt mir halt nur ein Browser ein. Und JavaScript ist auch fast überall zuschaltbar.
Der Unterschied zu früher ist, das Q-Basic überlaa schnell installiert war. Heute muss man zwischen verschiedenen Betriebssystemen unterscheiden, und die Software explizit darauf abstimmen (Pfade und lib. usw..). Wärend auf den Servern dieser Welt fast völlige Einigkeit herscht: Apache soweit das Auge reicht (wo ist eigentlich Auge - der früher immer postete?). Und auf dem Indianer ist bei fast allen Anbietern PHP, Perl und Python verfügbar. Das heisst die Serverbetreiber sind nicht das Problem, sondern die Clients.
Wann wird man endlich wieder ein Programm schreiben können, welches überall läuft? *schnief* Da hat uns doch das Web alle ein Stückchen näher rücken lassen - vor allem Html 4.01 *jaja*
Gruss HP-User