Der Martin: PHP-AUsgabe in Listenform

Beitrag lesen

Hallo,

Was ich mit livehttpheader genau anfangen soll, weiß ich noch nicht. Die Zeichenkodierung sehe ich doch auch im Quelltext.
Bitte schau dir endlich die Grundlagen an, dann hast du an solchen Stellen keine Wissenslücken mehr. Die Zeichenkodierung steht dort nur als Ersatz-Wert. Eigentlich müsste sie im HTTP-Header stehen. Und wenn dort eine steht, hat sie Vorrang vor der im Dokument.

und was noch wichtiger ist, aber gerade von Anfängern oft übersehen wird: Die Angabe einer Codierung, selbst wenn sie an der richtigen Stelle erfolgt, reicht nicht! Die Information muss auch tatsächlich in dieser Codierung übermittelt werden.
Mit anderen Worten: Wenn Inhalte in ISO-8859-1 (oder meinetwegen Windows-1252) vorliegen, werden sie nicht dadurch zu UTF-8, dass man _behauptet_, es sei UTF-8. Das Wasser in einer Flasche wird ja auch nicht dadurch zu Wein, dass man ein Wein-Etikett draufklebt.

P.S. Könntest du bitte wie hier üblich zitieren und nicht im TOFU-Stil? Danke.

Ja, das wäre sehr wünschenswert.

Ciao,
 Martin

--
why the heck do you jerk think, that wir ein doppelposting nicht bemerken, wenn you zwischendurch the sprache wechselst?
  (wahsaga)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(