Hallo,
Du scheinst extrem schlechte Erfahrungen mit Personalern gemacht zu haben.
natürlich, wer hat das nicht?
Sie sind kraft ihrer Position darauf trainiert, einem nicht das zu sagen, was sie wirklich meinen, sondern einen stattdessen lieber aus Höflichkeit anzulügen. Sie sind darauf trainiert, einem mit netten Floskeln Hoffnung oder Illusionen zu machen, während sie insgeheim schon wissen, dass man als Bewerber längst aus dem Rennen ist. Das finde ich unseriös und unaufrichtig.
Wenn ich entweder eine höflich gelogene Antwort oder eine unhöflich/unangenehm ehrliche bekommen könnte, dann wünsche ich mir eher letztere. Dann weiß ich nämlich, woran ich bin. Das gilt übrigens nicht nur für Bewerbungsgespräche, sondern für alle Lebenslagen. Lieber eine offene und ehrliche Antwort, auch wenn sie vielleicht nicht das sagt, was ich gern hören möchte.
Die kann (und will) ich aber von hier nicht therapieren, da mußt Du andere bemühen.
Die sind leider hoffnungslos ausgebucht.
Dir für Deine Zukunft alles Gute, ich klink' mich an dieser Stelle aus. ;-)
Schade, es wurde gerade so langsam interessant.
Ciao,
Martin
F: Kennt jemand ein Automobil-Märchen?
A: Radkäppchen und der böse Golf.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(