Kai345: Mehrsprachige Ausgaben aus Scripts

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

<status statuscode="401">

<title xml:lang="en">Error 401 – Unauthorized</title>
  <title xml:lang="de">Fehler 401 – nicht autorisiert</title>
  <content xml:lang="de">Authorisation erforderlich.</content>
  <content xml:lang="en">The request requires user authentication.</content>
</status>

  
@Garak Bittersmann:  
Sinn des Namespace? Für eine reine Konfigurationsdatei, die nur eingelesen und verarbeitet wird geht es auch ohne, oder gibt es relevante Nachteile?  
  

> Ich stimme dir Grundsätzlich zu, ich wollte es anfangs auch mit Attributen lösen. Allerdings benötigt es dann mehr als nur "[simplexml_load_file ()](http://php.net/manual/de/function.simplexml-load-file.php)", deswegen habe ich es ohne Attribute gelöst.  
  
Was ist das Problem? Ich nutze simplexml\_load\_file und lade damit problemlos XML incl. Attribute, allerdings ohne NS. Via [SimleXML xpath()](http://www.php.net/manual/de/simplexmlelement.xpath.php) lassen sich dann die passenden Elemente, die ein Attribut einer bestimmten Sprache besitzen, selektieren.  
  
Stur lächeln und winken, Männer!  
Kai

-- 
It all began when I went on a tour, hoping to find some furniture  
 Followed a sign saying "Beautiful Chest", led to a lady who showed me her best)  
[SelfHTML-Forum-Stylesheet](http://selfhtml.knrs.de/#h_stylesheet)