hotti: Mehrsprachige Ausgaben aus Scripts

Beitrag lesen

hi, danke,
also thanks @dedlfix,

s. Thema. Es geht um Ausgaben, die in Script selbst notiert sind, wie machen das die Profis? Kontrollstrukturen im Script oder komplett mehrsprachige Scripts? Oder gibts noch andere Möglichkeiten?

http://www.zfforum.de/links/4064-artikel-mehrsprachigkeit-mit-zend_application.html

http://framework.zend.com/manual/de/zend.locale.functions.html

Die machen das viel zu kompliziert, mit meinem PHP/Perl Framework ist Mehrsprachigkeit an sich überhaupt kein Thema, das ist weit weg vom Code ;)

Was bleibt, sind die Ausgaben, die ein Modul oder Script selbst tätigt, hier würden Übersetzungstabellen nur unnötig Speicher fressen, und am Ende soll je ohnehin nur _eine_ Response in _einer_ Sprache herauskommen. Überdiese muss ein Code ja auch ersteinmal kompiliert werden.... und wie oft haben wir vor vielen Jahren Matts Forum ins deutsche übersetzt ;?

In diesem Sinne,
viele Grüße!