Steel: Vista ordnet Laufwerke 'falsch' zu

Beitrag lesen

Moin!

anscheinend hat er dabei einen kleinen, aber gravierenden Fehler gemacht: Er hat zugelassen, dass Windows die neue Platte vor dem Clonen "sieht". Das führt seit Windows 5.0 (aka Windows 2000) zu Problemen. Denn dann nimmt Windows die zusätzliche Platte zur Kenntnis, weist ihr den nächstbesten freien Laufwerksbuchstaben zu und vermerkt den zusammen mit der Datenträger-ID in der Registry.

Korrekt. Er hat mir heute abend erzählt, daß er die Platte vorher mit Windows partitioniert hat.

Versucht man dann von dieser Platte zu booten, erkennt Windows die Platte anhand der Datenträger-ID wieder und ordnet ihr wieder den in der Registry gespeicherten Laufwerksbuchstaben zu. Der unterscheidet sich dann natürlich vom ursprünglichen System-Laufwerk (üblicherweise C:), und so gehen sämtliche Dateireferenzen während des Bootvorgangs in die Hose.

Jau. Total lustig irgendwie. Er kann die Dateien sehen aber nicht aufrufen. Besonders nice: die Registry könnte Hilfe bringen, regedit läst sich aber nicht starten. (wird nicht gefunden)

Ja. Den Clone-Vorgang wiederholen, diesmal aber dafür sorgen, dass Windows die neue Platte vorher niemals "sieht". Außerdem den MBR mitkopieren, in dem die Datenträger-ID vermerkt ist. Nach dem Cloning nie beide Platten gleichzeitig anschließen; das könnte das System wegen der identischen Datenträger-ID durcheinanderbringen. Lieber die alte Platte als zweite an einen anderen Rechner anschließen, dort eine komplett neue Partitionstabelle mitsamt MBR schreiben. Danach weiter wie gewohnt.

Tja. Soweit war ich im Gedanken auch schon ungefähr. Die Wiederherstellung der alten Platte war das letzte daß ich ihm heute aufgetragen habe. Aber wie zum Geier lässt man Windows die neue Platte vergessen? "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices"? Was wirklich ein Problem ist, ist die Entfernung und die Zeit. Hätte ich den Rechner hier wäre ich schon viel weiter. So muss ich alles versuchen per Telefon zu klären. Ich weiß ausm Kopp auch nciht was z.b. desinfec't alles für tools installiert hat und wie man die am besten findet. Dazu muß ich das auch erstmal anwerfen. Blöd wenn man aber grad den einzigen Monitor an nem neuen Rechner hat, den man grad mal testet.

Ich hab schon viel mit meinem XP jongliert. Aber solche Probleme hatte ich bisher nie.

Aber Danke für die Bestätigung meiner Überlegungen. Wenns die alte Platte wieder laufen sollte, laß ich ihn die komplette Platte kopieren, statt einer Partition und vorher die neue komplett leeren. An den Partitionen kann er später ja immer noch schrauben und rumkopieren.

--
Signaturen sind blöd!