Hi,
Ich hab schon viel mit meinem XP jongliert. Aber solche Probleme hatte ich bisher nie.
ich kenn das von meinem ersten Versuch, ein Backup der Systempartition von meinem Win2k-Rechner zu machen. Ich habe einfach ein Image der Partition gemacht, dieses Image probehalber auf eine primäre Partition einer neuen Platte geschrieben und wollte gutgelaunt von dieser neuen Platte booten (hatte die originale dabei abgestöpselt). Und dann passierte das, was ich schon beschrieben habe: Windows bootete bis zum Login-Prompt und fuhr dann sofort das System wieder herunter, ohne dass ich mich anmelden konnte.
Bei der folgenden Recherche habe ich gelernt, dass man die Volume-ID (4 Bytes ob Offset 0x01B8 im MBR) mitkopieren muss, damit das Verfahren wirklich funktioniert. - Allerdings liest man hier und da, dass das nur auf Windows 2000/XP zutrifft, für Vista kann ich daher nur mutmaßen.
Wenns die alte Platte wieder laufen sollte, laß ich ihn die komplette Platte kopieren, statt einer Partition und vorher die neue komplett leeren. An den Partitionen kann er später ja immer noch schrauben und rumkopieren.
Ja, wenn das System auf der neuen Platte mal läuft.
Ciao,
Martin
Okay, Alkohol ist keine Antwort.
Aber manchmal vergisst man beim Trinken wenigstens die Frage.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(