Hello Alexander,
jetzt habe ich mal einen Wert gefunden:
"Die mittlere Leistungsaufnahme bei normaler Belastung liegt bei gemessenen 1,6 Watt. Im Vergleich zu anderen SSDs ist dieser Wert recht hoch, [...]"
Da schmeiß ich auch noch mal ein paar Zahlen dazu, hab gerade einen großeren Stapel rotierenden Rost greifbar, leider keine SSD:
2,5" SATA 80 GB 5400 RPM Hitachi
5 V 700 mA = 3,5 W (laut Aufdruck)2,5" PATA 40 GB Toshiba
5 V 700 mA = 3,5 W (laut Aufdruck)2,5" PATA 5 GB 4200 RPM IBM
5 V 500 mA = 2,5 W (laut Aufdruck)2,5" PATA 1,5 GB Hitachi
5 V 530 mA = 2,65 W (laut Aufdruck)3,5" PATA 4,3 GB 5400 RPM Seagate
0,8 W Standby / Sleep
3,1 W Leerlauf
7,0 W Seek
Startup: 1,5 A auf der 12 V-Leitung = 18 W
(laut Datenblatt)3,5" SATA 80 GB 7200 RPM Maxtor gelabelte Seagate
7,2 W Leerlauf
12,8 W Operating
12,4 W Seek
Startup: 2,8 A auf der 12 V-Leitung = 33,6 W
(laut Datenblatt)
5 V 0,72 A + 12 V 0,52 A = 9,84 W
(laut Aufdruck)
*** das paßt nicht, Seagate! ***3,5" SATA 300 GB 7200 RPM Seagate
7,2 W Leerlauf
12,8 W Operating
12,4 W Seek
Startup: 2,8 A auf der 12 V-Leitung = 33,6 W
(laut Datenblatt)
5 V 0,46 A + 12 V 0,56 A = 9,02 W
(laut Aufdruck)
*** das paßt schon wieder nicht, Seagate! ***3,5" SATA 500 GB 7200 RPM Maxtor gelabelte Seagate
8,0 W Leerlauf
11,0 W Operating
10,6 W Seek
Startup: 2,8 A auf der 12 V-Leitung = 33,6 W
(laut Datenblatt)
5 V 0,65 A + 12 V 0,42 A = 8,29 W
(laut Aufdruck)
*** Seagate scheint ein Mathe-Problem zu haben ... ;-) ***3,5" SATA 250 GB 7200 RPM Western Digital (aus Server)
1,5 W Sleep
1,6 W Standby
8,75 W Idle
9,5 W Read/Write
(laut Datenblatt)
5 V 0,92 A + 12 V 0,90 A = 15,4 W
(laut Aufdruck)
*** ok, weil offenbar nie beide Leitungen gleichzeitig voll belastet werden ***3,5" SATA 1 TB 7200 RPM Western Digital "Green"
5 V 0,7 A + 12 V 0,55 A = 10,1 W
(laut Aufdruck)3,5" SCA 9,1 GB HP OEM (vermutlich Quantum; aus Server)
5 V 0,85 A + 12 V 1,3A = 19,85 W
(laut Aufdruck)3,5" SCA 9,1 GB HP OEM (IBM Hitachi Goldstar; aus Server)
5 V 0,55 A + 12 V 0,65 A = 10,55 W
(laut Aufdruck)
Danke für diese durchaus historische Übersicht. Aber bis ca. 34W ist doch schon ganz schön viel gewesen, aber angesichts der Abwärme meiner alten Schätzchen durchaus glaubwürdig.
Da hat sich dann doch einiges getan, wenn wir jetzt bei unter 5W angekommen sind bei den 2_1/2"-Platten, bei gleichzeitig erheblich gesteigerter Kapazität.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg