Alexander (HH): Änderung von Frames

Beitrag lesen

Moin Moin!

Wenn Du auch andere Systeme berücksichtigen willst, kommt eigentlich nur noch Java in Frage, mit einer README-Datei im Hauptverzeichnis der CD, die das Start-Prozedere für diverse gängige Systeme erklärt, zusätzlich eine AUTORUN.INF und eine 32-Bit-Windows-EXE, die die Java-Applikation auf Windows-Systemen automatisch starten.

gibt es denn ein JRE für Windows als Portable App, die keine Installation braucht?

Keine Ahnung. Irgendetwas in der Richtung muß es geben, denn Oracles Universal Installer ist auch mit Java (und heißen Nadeln, glühenden Kneifzangen und einigen Merkbefreiungen) gestrickt, und der funktioniert auf einem jungfräulichen Windoof ohne vorinstalliertes Java.

Ich bin ohne großartig weiter darüber nachzudenken davon ausgegangen, dass irgendwann so ziemlich jeder Windoof-PC mit Java verseucht wird. OpenOffice bringt Java mit, Oracle bringt Java mit, Auerswald bringt Java mit (nein, das ist nicht wirklich eine Standard-Anwendung), MS selbst hat irgendwann mal eine prähistorische und nicht ganz kompatible JRE zum IE dazu gepackt, und gelegentlich schreien auch Websites laut und nachdrücklich noch nach Java (z.B. für Online-Frankierung).

Notfalls muß man halt in den sauren Apfel beißen und die Start-EXE so stricken, dass sie erstmal ein JRE-Setup startet, wenn kein brauchbares JRE zu finden ist. Ein passender JRE-Installer muß dann halt auch noch auf die CD.

Meine Ablehnung von Java-Anwendungen (oder auch Java-Applets im Browser) auf Windows-Hosts ist hauptsächlich darin begründet, dass die Installation des Sun JRE ein zunächst gut funktionierendes Windows[*] völlig verkonfiguriert.

Java ist immer noch langsamer als Native-Anwendungen und vor allem muß ja in Java ALLES neu erfunden werden, inklusive GUI-Gestaltung. Aber das eine JRE Windows zerkonfiguriert, ist mir bislang nicht passiert. Klar, wie jede andere Bloatware auch installiert Java irgendwelche Autostarts und/oder Services, aber die kann man ja anschließend wieder beseitigen bzw. stillegen.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".