Ich stimme dir fast uneingeschränkt zu, aber das hier muss ich nochmal genauer ausführen:
Wenn man eine funktionierende Fallback-Lösung hat, kann man ohnehin auf Flash und Java verzichten und so den zusätzlichen Aufwand vermeiden. HTML 5 bietet endlich Features, die Flash überflüssig machen.
Es gibt keine funktionierende Fallback-Lösung für das Abspielen von Filmen, die es erlauben würde gänzlich auf Flash zu verzichten.
Wenn es um Videoplayer geht, ist es nach wie vor best practice einen funktionierenden Flash-Player einzubinden und als Fallback dasselbe per HTML5 einzubinden. Wenn man das Video nicht in mindestens 3 Formaten/Codecs ablegen will empfiehlt sich hier ein Video, welches sowohl von iOS-Geräten als auch von Flash gelesen werden kann. das ist idR. ein M4V-Container mit einem H.264-Video-Stream.
Damit deckt man ziemlich alle Clients ab - und wenn das nicht reicht, gibts halt noch zusätzlich im HTML5-Fallback mit Ogg/Theora und WebM.