tami: PHP als Templatesystem

Beitrag lesen

hi,

hi Tom,

Aber zum Glück funktioniert das ja auch, uns so kännen die Templates absolut funktionsfrei bleiben.

Ja, genau, das _müssen_ sie auch! Ein Template hat nicht nut tot, sondern mausetot zu sein! Selbst wenn die Platzhalter $die heißen, darf es keinen, aber auch gar keinen geben, der aus $die ein die() macht oder 'Hello Tom' da reinschreibt, das darf _nur die Templateengine selbst: Da sind wir uns einig, sehr schön ;)

Also aus meiner Sicht sollte im Template stehen:

contentPagePart.phtml:

  
<ul>  
<?php foreach($rows as $line):?>  
<li><?php echo $line?></li>  
<?php endforeach?>  
</ul>  

Dann steht im Controller:

  
$rows = MyDataClass::get("something");  
ob_start();  
include("contentPagePart.phtml"); //man beachte das .phtml  
$content = ob_get_clean();  
$menu = Menu::create();  
include("myHtmlFrame.phtml"); // oder View::show("myHtmlFrame") o.ä;  

in myHtmlFrame.phtml dann:

  
<html>  
<head>  
<title><?php echo $title?></title>  
</head>  
<body>  
<menu><?echo $menu?></menu>  
<div id="content">  
<?php echo $content?>  
</div>  
</body>  
</html>  

Denn PHP ist ja eine Templatesprache ;-).

mfg

tami