dedlfix: utf8_encode, aber \n, \r\n, \r sollen erhalten bleiben

Beitrag lesen

Tach!

Ich würde dir empfehlen, beim Übergang zu JavaScript Daten generell als JSON auszuliefern
getan, DB umgestellt (findet man das eigentlich auch irgendwo in der GUI von phpmyadmin?)

Der phpMyAdmin ist nur für seine Ausgaben zuständig, nicht aber für die Ausgaben die irgendeine andere Anwendung aus den Daten generiert.

Der String lautet lorem ipsum, die Ausgabe (logischerweise) "lorem ipsum". Gibt es einen eleganteren Weg als substr(json_encode($bar),1,-1), die Anführungszeichen zu eleminieren?

Wenn json_encode() das nicht von selbst mit einer der seit 5.4.0 hinzugekommenen und (noch) nicht wirklich dokumentierten Optionen hinbekommt (oder du kein 5.4 hast) dann geht noch trim().

dedlfix.