dedlfix: utf8_encode, aber \n, \r\n, \r sollen erhalten bleiben

Beitrag lesen

Tach!

echo() gibt Oktetten aus auf STDOUT. Das ist OK, denn STDOUT erwartet Oktetten.

In Perl vielleicht. Ob STDOUT mit von der Partie ist oder nicht, spielt in PHP in der Regel keine Rolle. In der Modulvariante wird PHP wohl kaum einen Umweg über STDOUT machen und stattdessen in die entsprechenden Apache-Puffer schreiben.

utf8_encode() jedoch macht aus Oktetten einen UTF-8-kodierten String.

In PHP sind die Strings nach wie vor byte-orientiert. utf8_encode()/utf8_decode() schreiben lediglich ein paar Bytes um.

Einfacher Test (heute noch, zack, zack!!!11), Quelldatei in UTF-8:
echo 'ä', utf8_encode('ä');
Das 'ä' ist OK, der Rest ist Murks ;)

Was genau willst du damit aussagen?

dedlfix.