ChrisB: utf8_encode, aber \n, \r\n, \r sollen erhalten bleiben

Beitrag lesen

Hi,

Der Inhalt wird in einer SQL-Datenbank gespeichert, so dass aus den Zeilenumbrüchen beispielsweise "\r\n" wird.

Nein, nicht IN der DB. Da stehen die Bytes "13" und "10" drin, also die ASCII-Zeichen für den Windows-Zeilenumbruch.

Der Code war unvollständig: nach mysqlrealescape und utf8_decode zeigt mir zumindest phpmyadmin bei sql-Operationen "\r\n" an.

Ja, wenn er das in Stringform konvertiert.

\r und \n sind allerdings in ASCII und UTF-8 genau die gleichen Bytes – dafür braucht’s das rumkodieren also bestimmt nicht :-)

MfG ChrisB

--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?