Lieber Tom,
hast Du die Installationspartition von Windoof inzwischen ermitteln können?
Wenn Windoof "läuft" (also gerne auch ohne Treiber), dann Ubuntu als Zweitsystem drauf (mit Auswahlscreen in GRUB). Mittels Ubuntu die Windoof-Treiber in Massen herunterladen und auf der Windoof-Partition speichern, um sie dann von dort aus auszuprobieren.
Manche Hardware-Typen kann man nicht nur in Ubuntu, sondern auch auf der Geräteunterseite anhand von Aufklebern ermitteln. Steht dort etwas vernünftiges bzw. Google-taugliches?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)