hi,
... Ganz wichtig: Alles so formulieren, dass man keine Anschuldigungen oder Unterstellungen hineininterpretieren kann.
Ja, das ist immer so ne Gratwanderung ;)
"Im Oktober musste ich das Auto wegen einer defekten Zylinderkopfdichtung in die Werkstatt geben, Anfang Dezember wurde die Zündung unzuverlässig, so dass das Auto bei feuchtem Wetter oft nicht anspringen wollte. Kurz vor Weihnachten leckte schließlich die Wasserpumpe und musste getauscht werden. So hatte ich in diesem Jahr über 1700 EUR Reparaturkosten für Schäden, die für ein Fahrzeug dieses Alters nicht üblich sind."
So ein altes Auto hatte ich auch mal ...
Was vielleicht ganz gut wäre: Einfach mal lesen, wie die 'anderen' so schreiben. Vielleicht beim nächsten Supermarktbesuch unauffällig ein bischen in der Auto-B[gefiltert] blättern...
Viele Grüße,
Hotti
Es gibt sie: Müllautos!