Der Martin: Sonne macht Arbeit zur Qual - Laptop-Ergonomie

Beitrag lesen

Hallo,

Inzwischen haben die Laptops Einzu gehalten und da stimmt eigentlich nichts mehr.

beim Laptop würde ich grundsätzlich unterscheiden: Benutze ich das Gerät wirklich unterwegs, oder zuhause anstatt eines "herkömmlichen" PCs?

Deine angesprochenen Probleme und Kritikpunkte betreffen vor allem den echten Unterwegs-Einsatz. Da muss ich die integrierten Mittel (Tastatur, Mauspad, Display) nutzen, weil ich nichts anderes zur Verfügung habe.
Zuhause würde ich aber, auch wenn jemand ausschließlich mit einem Notebook arbeitet, eine externe Tastatur und Maus wärmstens empfehlen, die 20EUR sollte man sich wirklich wert sein. Und ein externer Monitor, den man frei plazieren, drehen, schwenken kann, ist IMO auch kein Luxus - zumal Standalone-Monitore noch vielfach in Matt-Ausführung zu haben sind. Und ein Dual-Monitor-Setup ist auch eine praktische Sache.

Aber statt endlich mit dem Lappi auf die warme Terasse zu ziehen, muss ich mich in die Wohnhöhle verkriechen und noch den Rolladen halb runterlassen. Mein Lappi ist nämlich ein Schminkspiegel mit Hintergrundbeleuchtung.

Das ist übel. Und dabei *gibt* es Notebooks mit entspiegelten Displays - allerdings meistens nur in der deutlich teureren Business-Klasse. Wie bei Flugreisen. ;-)

Dann die Tastatur. Um dranzukommen, muss ich freihändig über der Berührungsfläche schweben, ich meine diesen Maus-Ersatz. Nix Handballenauflage, einmal berührt und schon ist der Cursor woanders und mein getippter Text verunziert unbetroffene Zeilen.

Die Treiber für solche Touchpads haben oft eine Option, die das Touchpad sofort beim Betätigen der Tastatur für zwei, drei Sekunden deaktiviert. Das hilft enorm gegen solche versehentlichen Aktionen. Schau mal nach, ob das bei dir der Fall ist.
Manchmal kann man das Touchpad auch komplett deaktivieren und stattdessen eine externe USB-Maus verwenden.

Eine Zehnertastatur für die Ziffern - Fehlanzeige.

Die würde mir nicht fehlen; die nutze ich an einer Standardtastatur auch nie. Allerdings stört mich an den Notebook-Tastaturen, dass die Cursor- und Sondertasten (Home, End, Ins, Del) meist an einer ganz anderen, unpraktischen Stelle sitzen, als man es von einer Standardtastatur gewöhnt ist.

Nun habe ich mich immer wieder umgeschaut, wo ich nur Lappis entdeckte. Doch ich werde den Verdacht nicht los, dass die nur noch für Spieler gebaut werden, hochglänzend "damit die Farben besser zur Geltung kommen".

Ja, den Eindruck könnte man bekommen.

  • kann man diese Maus-Ersatz-Berührungsfläche deaktivieren?

Je nach Gerät. Notfalls einen Streifen Klebeband draufpappen. ;-)

Ciao,
 Martin

--
"Drogen machen gleichgültig."
 - "Na und? Mir doch egal."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(