dedlfix: HTML-Code im iFrame ohne Interpretation

Beitrag lesen

Tach!

  • mit Firefox: ich erzeuge ein Duplikat der 2. HTML-Datei mit dem Dateityp 'txt' und lasse dieses in iFrame 1 anzeigen

Dateitypen spielen im Web keine Rolle. Der Content-Type im HTTP-Header ist ausschlaggebend. text/plain wäre reiner Text. Vermutlich macht dein Webserver das für dich.

  • mit IE6: im Duplikat sind die spitzen Klammern (< >) umgewandelt in ihre Entities (&lt; &gt;) und das Ganze wird umklammert von <pre>-Tags

Der IE6 denkt sich: "Wenn da text/plain kommt und im Anfang der Ressource HTML-Code vorkommt, dann hat der Webserver bestimmt einen Fehler gemacht und es hätte text/html sein sollen. Also korrigiere ich das mal stillschweigend." Fehlerkorrekturen kommen ja alle naselang auch in anderen Browsern in diversen Situationen zum Tragen. Dass das eine nicht gewünschte Korrektur ist, kann man dem IE6 nicht sagen. text/html und eine kontextgerechte Behandlung der HTML-eigenen Zeichen bringt das von dir erstrebte Ergebnis in jedem Fall, auch in anderen Browsern.

dedlfix.