Gunnar Bittersmann: HTML-Code im iFrame ohne Interpretation

Beitrag lesen

@@Wicki:

nuqneH

iFrame macht optisch was her (Scrolleisten)

Die Optik ist Sache von CSS. Die Scrolleisten kannst du bei (so gut wie) jedem Element haben.

Bei 'textarea' bekämst du gleich die Möglichkeit geschenkt, die Größe der Box zu verändern.

figure ist wohl HTML5.

Wohl ja.

In den beiden iFrame-Tags

Elementen.

muss ich letztlich (hier per Javascript) die Source benennen

?? Warum per JavaScript?

Ich sehe da keine Möglichkeit, per PHP in den iFrame-body hinein zu schreiben.

Warum Iframes?

Ob überhaupt eine Umwandlung der Tag-Klammern (< >) notwendig ist, ist eine offene Frage.

Die Umwandlung wäre nicht erforderlich, wenn du das Dokument als XML verarbeiten lässt, dann ginge es mit <![CDATA[ … ]]>. Ich glaube nicht, dass du das willst.

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)