iFrame macht optisch was her (Scrolleisten), figure ist wohl HTML5.
Mit PHP habe ich es auch schon vergeblich versucht.
Das Problem ist:
In den beiden iFrame-Tags muss ich letztlich (hier per Javascript) die Source benennen, die bei iFrame 1 lediglich angezeigt und bei iFrame 2 aber auch interpretiert werden soll. Ich sehe da keine Möglichkeit, per PHP in den iFrame-body hinein zu schreiben. Ob überhaupt eine Umwandlung der Tag-Klammern (< >) notwendig ist, ist eine offene Frage. Auch eine "text/plain"-Angabe reicht nicht aus.
Wicki