bari: exakte positionierung bezüglich vorhergehenden Elementen

Beitrag lesen

der aside wird relativ zur Unterkante <ul> positioniert. Der div container relativ zur Unterkante des Header.
Ursache: nach dem Header kommen zwei Listen die mit float aus dem normalen Textfluss genommen werden. Jetzt kommt aside mit einem clear:left (dadurch wird er relativ zum ul positioniert) und wird selbst gefloatet (dadurch wird es selbt für das nachfolgende div nicht zur Positionierung herangezogen).

danke für die genaue Analyse. Wenn ich deine Analyse richtig verstehe, gehen mit float und clear die Bezüge von vor- und nachfolgenden Element (auf die gefloateten und geclearten) in etwa verloren (oder wird kompliziert zu bewerkstelligen). Meine Lösung wäre demzufolge diejenige, die ich schon vorher im Sinn hatte, nämlich dem div-element einfach soviel mehr
margin-top-px zu geben, bis es auf die Höhe des, gewissermassen willkürlich, gesetzten aside-elements zu leigen kommt. In diesem Fall gebe ich dem aside-element margin-top 20px (das gibt ungefähr einen proportionalen Abstand) und das folgende div-element kommt mit margin-top 70px auf dieselbe Höhe. Wenns den Zweck erfüllt, ist mir Ästhetik zweitrangig. Was meinst du dazu? Hier kannst du es sehen: http://www.swiss-travel-hans.ch/Versuch/index.de-1.html (muss es erst noch transferieren).

Es gibt wahrscheinlich mehrer Möglichkeiten dies zu lösen. Ich würde die ul in ein div, das als wrapper agiert schreiben. Dann würde ich ein clear:both Element einfügen und schliesslich aside _und_ div.content floaten. Momentan floatest Du zwar aside, aber div.content hat einen merkwürdigen großen margin-left. Wieso nicht einfach float:right?

Die Variante mit einpacken der beiden ul's in ein div schaue ich mir morgen an.

mit Gruss,
bari.