Heinz: Link soll verändert werden

Beitrag lesen

Hi Martin,

ich zitiere jetzzt mal Dein Post, Chris hats ja ähnlich angesprochen, aber Du besser beschrieben.

Stattdessen sollte die aufgerufene Funktion einfach "nachsehen", ob das fragliche Element momentan sichtbar ist (z.B. die display-Eigenschaft abfragen), und es abhängig davon entweder verstecken oder wieder sichtbar machen. Eventuell ein zweites Element gleich komplementär dazu (das vermute ich anhand deines Codeauszugs).

Ok. Wieder was gelernt. Halte ich für eine gute Idee.

Soll der Code wiederverwendbar sein (dieselbe Funktion in anderen Projekten, oder derselbe Effekt für mehrere Elemente innerhalb eines Projekts), dann übergib der Funktion eine Referenz auf das zu ändernde Element bzw. die Elemente.

Ähm, das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Kannst Du mir dafür ein Codebeispiel geben? Was ist "eine Referenz auf das zu ändernde Element"?

oder den Code dergestalt aufblähen, dass ich 2 DIVs gegeneinander komplett austausche (dann ändere ich den Link quasi hartcodiert) oder aber die Funkton ändert den Link (so wie ich das eben fragte).

Das ist aber alles mit Elefanten auf Mücken geschossen.

Jaja, das sagte ich ja.

Grüße, Heinz