Hallo,
Doch, sicher. Man kann ja zusätzlich per ID selektieren.
Dann steh ich grad wieder auf dem Schlauch. Wie meinst Du das?
so, wie ich es schrieb.
<ol>
<li>Eins</li>
<li>Zwei</li>
<li id="drei">Drei</li>
<li>Vier</li>
<li>Fünf</li>
<li id="sechs">Sechs</li>
<li>Sieben</li>
</ol>
Der obige Code ergibt zwar noch nicht viel Sinn, er soll nur demonstrieren, dass ich bis Sieben zählen kann. ;-)
So, und jetzt denk mal drüber nach, auf welche Elemente die CSS-Selektoren ol #drei
und ol #sechs
passen. Klar soweit? - Und nun gib in Gedanken dem ol-Element noch die Klasse "alternate". Auf welche Elemente passt nun ol.alternate #drei
, auf welche ol.alternate #sechs
? Natürlich passt das erstgenannte Pärchen immer noch, dessen Definitionen können aber durch das zweite, spezifischere Pärchen überschrieben werden.
Wenn also das HTML sinnvoll strukturiert ist, wirst du fast immer eine Kombination von Selektoren finden, mit denen die gewünschten Elemente (und nur die) eindeutig selektiert werden können.
Ciao,
Martin
Eine Neandertaler-Sippe sitzt in ihrer kalten Höhle. Seufzt der Stammesälteste: "Hoffentlich erfindet bald jemand das Feuer!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(