Hallo Heinz and @all!
Wieviele Zeilen die Tabelle enthält, ist sehr unterschiedlich und auch (theoretisch) unendlich.
Und jetzt sag Du mir mal bitte, ob ich wirklich zu doof bin, das hier ium Thread gesagte umzusetzen oder ob ich mit meinem Einwand richtig liege?Ich tendiere tatsächlich zu ersterem. Aber nicht, weil du zu doof bist, sondern weil du zu kompliziert denkst und auch noch nicht dein Vorhaben komplett aufgedeckt hast.
Weiter schreibst du, dass du durch einen Klick irgendwelche td's selektieren möchtest. Wo möchtest du denn klicken? Ganz woanders? In der Tabelle selbst? Kannst du eine kleine Seite online stellen, wie es am Ende tatsächlich aussehen soll? Meinetwegen mit deinen 5 alternate-Klassen. Dann kann man sehen, an welcher Stelle was geändert werden kann.
Letzteres wäre vermutlich äußerst hilfreich, denn ehrlich gesagt blickt hier doch kein Mensch mehr durch,_was_denn jetzt eigentlich wirklich beabsichtigt ist!
Am Anfang des Threads ging es darum, dass bei einem Klick auf ein Image "irgendetwas" (laut Thread-Titel ein/der Link) verändert werden sollte. Und nach ein paar "Umwegen" sind wir jetzt mittlerweile bei Tabellenzellen angekommen, deren Struktur im Bezug auf ihre IDs und Classes man nur ansatzweise erahnen kann, genauso wie die Intention des Anklickens. Wenn die Zellen "editierbar" sein sollen, dann könnte man auch gleich Input-, bzw. Textarea-Felder nehmen und sich diesen ganzen "Klick Kram" sparen.
Also bevor der OP nicht verständlich zumindest soviel verraten hat, dass der Gesamtkontext daraus klar hervorgeht, kann man IMHO hier nicht wirklich weiterhelfen.
Gruß Gunther