[latex]Mae govannen![/latex]
Der Französischunterricht war dagegen steif und konservativ und beschränkte sich weitgehend auf ein stur-mechanisches Auswendiglernen von Satzbauregeln und Vokabeln, das Ausfüllen von Lückentexten aus dem Übungsbuch oder das (fast) einsilbige Beantworten von Fragen.
Bei mir war es genau anders herum - französisch war eher locker (hat mir nur nihts gebracht, da ich es nie wieder genutzt habe), englisch nervig (was auch an der Leer..äh..Lehrerin lag). Ich habe da meist nur das Allernötigste getan .. worunter ich jetzt oft leide, da beim Programmieren nichts ohne englisch geht.
Now hit I me so through... ;)
Weiß der Geier, warum wir keine Fremdsprachen lernen.
Im Schulalter ist es vermutlich überwiegend Faulheit und/oder Desinteresse.
Ja, und das verstärkt, weil man durch die Lern-Methoden demotiviert wird.
Stur lächeln und winken, Männer!
Kai
„Die Borg würden nicht mal Spaß verstehen, wenn sie einen Vergnügungspark assimiliert hätten!” (B'Elanna Torres)
SelfHTML-Forum-Stylesheet