Alexander (HH): Bürostuhl Freiberufler

Beitrag lesen

Moin Moin!

ich bräuchte langsam mal wieder einen neuen Bürostuhl. Maximales Budget dafür ist 300 Euro.

Das halte ich eher für ein minimales Budget. Du wirst auf dem Stuhl sehr oft und sehr lange sitzen. Also möchtest Du ein Sitzmöbel haben, dass dich dabei unterstützt. Du willst nicht auf Plastik im eigenen Saft garen, Du willst Deine Sitzposition ändern können und Du willst in der optimalen Position sitzen. Und Du willst einen Stuhl haben, in den Du dich auch mal fallen lassen kannst ohne befürchten zu müssen, dass Dir das Ding unter dem Hintern zusammenbricht.

Ich bin groß und schwer, dass macht mir den Möbelkauf noch etwas schwerer als einem DIN-Normmännchen mit 175 cm / 75 kg. Billige Bürostühle der 50€-Klasse halten mich schlicht nicht aus, da reißen dann schon mal Schrauben aus dem Plastik, Gasdruck-Dämpfer werden inkontinent, und Armlehnen verbiegen und brechen. Ich hab also vor ein paar Jahren einige Tage investiert, um einen brauchbaren Bürostuhl für meine Selbständigkeit zu kaufen. Am Ende bin ich bei meinem Einkauf bei einem Model für 299 € von Stapels gelandet. Das war schon ganz gut, aber mittlerweile ist der Gasdruck-Dämpfer ziemlich am Ende.

Mittlerweile habe arbeite ich wieder in Festanstellung, und mein Arbeitgeber hat erst einmal einen Büromöbel-Experten antreten lassen. Der hat dann dezent nach Gewicht und Größe gefragt, die Standard-Kataloge zur Seite gelegt und mir eigentlich nur noch die Wahl zwischen zwei Modellen gelassen, beide mit vielen "X"en und einem "L" im Namen. Häßlich waren beide, Preise hat der Experte gar nicht erst genannt, irgendein unbedeutendes Detail hat dann den Ausschlag für eines der beiden Modelle gegeben.

Auf diesem Stuhl sitze ich nun seit etwa drei Jahren, an jedem Arbeitstag, mal 8, mal 10, gelegentlich auch mal 12 Stunden. Die Armlehnen hab ich abgebaut, und an der Sitzfläche fehlt mir eine Verstellmöglichkeit für die Neigung. Ansonsten ist der Stuhl einfach nur gut, zeigt noch keinerlei Verschleißspuren. Der Preis war allerdings auch beeindruckend, über 600 Euro netto für einen Bürostuhl mit relativ wenig Einstellmöglichkeiten und "nur" einem Stoffbezug. Aber in den Stuhl kann ich mich auch bedenkenlos reinfallen lassen, da ächtzt und kracht nichts.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".