Der Martin: Bürostuhl Freiberufler

Beitrag lesen

Hallo,

ich bräuchte langsam mal wieder einen neuen Bürostuhl. Maximales Budget dafür ist 300 Euro.
Das halte ich eher für ein minimales Budget.

ich nicht, denn ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich die Qualität nur sehr entfernt im Preis manifestiert.

Du wirst auf dem Stuhl sehr oft und sehr lange sitzen. Also möchtest Du ein Sitzmöbel haben, dass dich dabei unterstützt. Du willst nicht auf Plastik im eigenen Saft garen, Du willst Deine Sitzposition ändern können und Du willst in der optimalen Position sitzen.

ACK.

Und Du willst einen Stuhl haben, in den Du dich auch mal fallen lassen kannst ohne befürchten zu müssen, dass Dir das Ding unter dem Hintern zusammenbricht.

NAK. Grobe Misshandlung lasse ich nicht als Auswahlkriterium gelten. Eine Matratze muss auch nicht zum Trampolinspringen geeignet sein, ein Notebook nicht als Wurfwaffe, ein Sakko nicht zum Reckturnen. Bleiben wir also bitte beim bestimmungsgemäßen Gebrauch.

Ich bin groß und schwer, dass macht mir den Möbelkauf noch etwas schwerer als einem DIN-Normmännchen mit 175 cm / 75 kg. Billige Bürostühle der 50€-Klasse halten mich schlicht nicht aus, da reißen dann schon mal Schrauben aus dem Plastik, Gasdruck-Dämpfer werden inkontinent, und Armlehnen verbiegen und brechen.

Gut, das ist ein Punkt. Aber gerade Menschen mit etwas überdurchschnittlichem Körpergewicht sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie mit Alltagsgegenständen vielleicht etwas vorsichtiger umgehen sollten als Fliegengewichtsboxer.

[...] Das war schon ganz gut, aber mittlerweile ist der Gasdruck-Dämpfer ziemlich am Ende.

Gasdruckfedern sind ohnehin Glückssache. Da kann man sündhaft teure Stühle kaufen, und die Gasdruckfeder ist trotzdem billiger Ramsch; auf der anderen Seite habe ich noch den Schreibtischstuhl, den mir meine Eltern zur Schulzeit, also vor knapp 30 Jahren gekauft haben. Der hat damals etwa 150 Mark gekostet, ist aber -vom leicht abgewetzten Polster abgesehen- immer noch erstklassig. Wenn die gebremsten Rollen nicht wären ...

Was ich damit sagen will: Wenn man mit den Anforderungen etwa in dem Bereich bleibt, den die Hersteller auch vorgesehen haben, ist der Preis kaum ein Merkmal für die Qualität.

So long,
 Martin

--
Treffen sich zwei Holzwürmer im Käse: "Na, auch Probleme mit den Zähnen?"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(