Kai345: Kann mir mal bitte jemand sagen ...

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

Seit langem werden ein Großteil der HTML Seiten dynmisch auf dem Server generiert und ausgeliefert. Nur beim zugehörigen CSS ist das (eben aufgrund der fehlenden Informationen) nicht möglich. Stattdessen muss man quasi alles (und das wird ja immer mehr) in eine Datei "stopfen" und diese jedem Client ausliefern, auch wenn er nur einen Bruchteil davon brauchen würde.

Halte ich für relativ unerheblich. Wenn man CSS minifiziert und gepackt ausliefert, ist der Mehr-Traffic bei Vergrößerung der Ressource eher gering (im Gegensatz zu bspw. Grafiken, die nicht mehr großartig verkleinert werden können).

Also erstens finde ich diese Vorteile schon ziemlich gravierend und zweitens stelle ich mir eine bessere Wartbarkeit des Codes vor, da man nicht immer alles "im Blick" haben muss, sondern die Sachen besser (oder überhaupt) unterteilen kann.

Schlechte Wartbarkeit bei *einer* Datei ist meiner Meinung nach nicht wirklich ein Argument. Es gibt CSS-Präprozessoren wie bspw. SASS, die dem Entwickler ermöglichen, jeden Teilaspekt in einer eigenen Datei zu halten und daraus automatisch _eine_ CSS-Datei zu generieren, die dann als Ressource auf den Server gebracht wird.

Außerdem müßte man bei verschiedenen Ressourcen für verschiedene Medien ohne Präprozessor vieles doppelt und dreifach schreiben und auch ändern (aka Wartbarkeits-Horror)

Stur lächeln und winken, Männer!
Kai

--
It all began when I went on a tour, hoping to find some furniture
 Followed a sign saying "Beautiful Chest", led to a lady who showed me her best)
SelfHTML-Forum-Stylesheet