Moin!
Als Lehre fürs nächste Mal: ich clone stets die KOMPLETTE Festplatte auf eine zweite INTERNE. Die kann ich im Notfall einfach einstecken und alles ist wieder gut. Das mache ich übrigens auch mit so einem Live-System (Clonezilla). Das ist sehr praktisch, kaum Arbeit und sicher. Die Systemwiederherstellung hab ich auch abgeschaltet - versifft die Platte.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, gibts ein Notebook und ein Netbook. Ne 2. interne Platte wird da schwierig. Wenn man wuesste, was kaputt ist, kann man bei einem Notebook durchaus mit einem Livesystem was retten. Ich hatte neulich unter XP meine uxtheme.dll gegrillt. Haette ich kein Dualsystem mit Ubuntu, haette eine live CD auch ihren Dienst getan. Davon sollte heutzutage jeder welche im Schrank haben. Mit Edge mocht ihcim Notfall jedenfalls nicht die aktuelle Ubuntu Distri runterladen. Mit einem Netbook ohne externes optisches Laufwerk kann man sich das aber eh sparen. Da muss was schlankes auf nem bootfaehigem USB Stick her.
Und wieder muss ich auf die letzte c't verweisen die bis Samstag erhaeltlich war... Aber vielleicht gibts ja grad ne andere vernuenftige Zeitschrift mit einem Live System als Beilage. Dann kann man sich das rumgeorgel mit Netbook und USB Stick sparen.
Signaturen sind blöd!