hi,
Dokumententitel meinst du? Was hat der Dokumententitel bzw. Meta-Beschreibungen und Mikrodaten in der Routing-Konfiguration zu suchen?
Gar nichts. Auf den ersten Blick zumindest. Wenn die Route automatisch bestimmt wird, muss dann eben der Kontroller in die Konfiguration schauen, was da steht zu 'ressource.html' an weiteren Informationen oder Mikrodaten. Das ist das Katze-Schwanz-Problem: Warum nicht gleich die Konfiguration in die Routing-Table schreiben?
Das wird doch alles dynamisch vom Kontroller geladen. So zumindest z.b. bei Django und anderen Webframeworks, mit denen ich so zu tun hatte.
Soso. Wolltest Du nicht was Eigenes bauen?
Aber stimmt schon, an sich ist eine Konfiguration doch nicht ganz unsinnig. Mal sehn
Den Plan mit der automatischen Route habe ich schon vor Jahren verworfen ;)
Hotti