M.: BACKUP NICHT VERGESSEN

Beitrag lesen

Mahlzeit,

Und last but not least bestehe ich darauf, dass ich mir die Arbeitsmittel, mit denen ich Tag für Tag meinen Job erledigen soll, selbst auf meine persönlichen Vorlieben abstimmen kann.

Also montierst du auf dein Firmenauto andere Reifen und Felgen, lässt den Motor tunen und die Karosse umlackieren?
Und wen die Felgen keinen TÜV haben und du nen Unfall baust, hast du halt Pech gehabt?

Wenn es die Hardware des Arbeitgebers ist, hat der zu entscheiden, was du damit machen darfst. Wenn dir das nicht gefällt, nimm deine eigene.

Ja, dein Argument ist verständlich, aber IMO nur bedingt sinnvoll. Immerhin kann jeder selbst über sein Eigentum entscheiden und muss sich nicht vom Arbeitnehmer vorschreiben lassen, was mit seiner Hardware passiert.

Als nächstes kommt der Admin, der die Windowsserver auf Linux umstellt, weils ihm besser gefällt. Soll der AG doch dafür sorgen, dass die entsprechende Software dann für Linux verfügbar ist.

Grundsätzlich ist es ok, wenn ein AN seinen Laptop so einrichtet, wie er das will, solange die nötigen Vorgaben erfüllt werden. Und wenn der AG den IE vorschreibt, weil sein Intranet nur damit funktioniert (ja, das gibts, auch wenn ich es nicht gut finde), dann hast du den zu nutzen und nicht dem AG zu sagen "Stell deine Software um, ich mag den IE nicht".

Das letzte Wort hat grundsätzlich der AG, denn der zahlt das Gehalt und kauft die Hardware.

--
42