Linuchs: Pseudo-Code

Beitrag lesen

Nun wechselt er auf eine Seite, die "es" zur Verfügung hätte, er wird aber weiterhin deutsch bedient.

Falsch. Das passiert nur dann, wenn er zwischendurch nochmal explizit Deutsch "bestellt" hat. Beachte, dass ich die gewählte Sprache nur dann speichere, wenn sie ausdrücklich über den entsprechenden URL-Parameter angefordert wird.

Okay, habe deine Vokabel "übernehmen" mit "speichern" verwexelt.

Warum siehst du einen Zusammenhang zwischen dem Domainnamen und der Sprache? Auch eine com- oder org-Domain kann primär deutsch sein.

Hmm, .com ist doch "commercial" und .org "organisation", also weltweit und regional unentschlossen?

Für mich macht es da Sinn, einem "sprachlosen", unentschlossenen Besucher (Google) english Text anzubieten. Wenn eine sprachloser Besucher .de aufruft, bekommt er de.

Linuchs