hossi: Website mehrsprachig

Beitrag lesen

Guten Morgen nochmal,

Ja. Aber so wie ich es realisiere, habe ich diesen unschönen Query-String nur bei dem einen Aufruf, bei dem ich explizit die Sprache umstellen will. Beim Klick auf den nächsten Link ist der URL-Parameter wieder weg; die Information ist ja nun in der Session gespeichert.
stimmt, das ist meines Erachtens gut so. Wie machst du das?

Hab ich doch in Kurzfassung erklärt. Wo ist der Punkt, den du nicht verstehst?

wenn ich auf example.com/categories/bikes/dirtbikes/234 bin und klicke auf den Sprachschalter, dann ist die URL dieses Sprachschalters:

example.com/categories/bikes/dirtbikes/234?lang=en
?

Ich wollte eigentlich nur wissen, ob Du auf der selben Seite bleibst oder ob du zum Beispiel standardmäßig auf example.com/home umleitest (in der neuen Sprache). Sowas habe ich schon oft erlebt... was ist, wenn es die URL für die neue Sprache nicht gibt (zb. einen bestimmten Artikel)? Was machst du, wohin leitest du zum Beispiel weiter?

Das ist vielleicht ein dümmliche Frage, aber ich stelle sie trotzdem mal:

de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3

de-de bedeutet ja deutsch (Deutschland), sehe ich das richtig? Äquivalent dazu en-us englisch (USA).

Wertest du das aus? Oder wertest du nur das Sprachkürzel aus, also de? Wäre dies hier dazu geeignet?

http://php.net/manual/de/locale.acceptfromhttp.php