Der Martin: Name d. Phänomens: Fehler in echteren VRs fallen mehr auf

Beitrag lesen

n'Abend,

man darf aber nicht vergessen, daß perspektivische oder sonstwelche "Schnitzer"  im Fotorealismus tatsächlich Fehler  im Sinne des Genres sind.

meinst du damit, dass es auch die Fotografie schon typische Abbildungsfehler gibt (Perspektive, Belichtung), die dann bei der künstlerischen Reproduktion selbstverständlich mit übernommen werden?

Ich dachte eher an Künstler, die nicht ein existierendes Foto reproduzieren, sondern ihr Werk ohne den "Umweg" über die Fotografie schaffen, wie etwa Heiner Altmeppen.

In der abstrakten Malerei würden Dir Fehler auch auffallen, z.b. im Konstruktivismus Fehler in geometrischen Figuren. Und diese sind völlig abstrakt und u.U. grobmotorisch.

Ja, aber die erheben nicht den Anspruch, die reale Welt möglichst naturgetreu wiederzugeben. Das ist IMO ein ganz anderes Thema.

Ciao,
 Martin

--
Man sollte immer wissen was man sagt
 - aber auf keinen Fall alles sagen, was man weiß.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(