dedlfix: Webdesigner Recht an der Website

Beitrag lesen

Tach!

Nein mir geht es darum, nehmen wir an ich wäre selbständig (wozu mir aber noch Wissen fehlt), und ich erstelle für eine Firma A eine Website. Nun mache ich einen Wartungsvertrag mit der Firma. Nach 2 Jahren kündigt die Firma den Wartungsvertrag. Bin ich dann weiterhin Eigentümer an der Website oder besitzt der Auftraggeber die Rechte an der Seite. Angenommen ich wäre Eigentümer, so könnte ich die Seite ja an den nächsten Kunden verkaufen.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Vielleicht wirst du nie Eigentümer gewesen sein. Besonders dann nicht, wenn du lediglich eine Dienstleistung erbringst. Du bist auch lediglich Urheber eines Werkes, nicht zwangsläufig auch dessen Eigentümer - falls es überhaupt ein Werk ist und es nicht an zu geringer Schöpfungshöhe fehlt oder andere urheberrechtliche Bedingungen nicht erfüllt.

Wenn du allerdings das CMS selbst erstellt hast, dann gilt dieses (nicht aber die damit verwalteten Inhalte) als Software/Programm und als dein Werk. Nun kommt es auf den Vertrag an, den du geschlossen hast. War es exklusiv entwickelt, dann hast du kein Recht, es anderweitig zu verwenden. Wenn ich §43 (Urheber in Arbeits- oder Dienstverhältnissen) richtig verstehe, überstimmen die vertraglichen Regeln deine Rechte als Urheber. Schließlich hast du ja in den Vertrag eingestimmt und dem anderen sollte daraus auch kein Nachteil entstehen. Die konkreten rechtlichen Verhältnisse muss du dann im Einzelfall mit fachkundigen Personen prüfen. Alle Eventualitäten aufzuführen übersteigt mein Wissen und den Umfang dessen, was ich zu recherchieren gewillt bin.

Denn wenn mir als Webdesigner trotzdem die Rechte an der Seite gehören, so könnte man diese - leicht verändert - für einen neuen Kunden als Basis nutzen. Würde aber der Auftraggeber immer auch Eigentümer der Seite könnte man das nicht.

Soweit ich mich erinnere, lief da auch mal eine Klage wegen Kopierens eines Website-Designs ins Leere. Das war einfach kein Werk oder keine Ahnung, was die genaue Begründung war. Vielleicht suchst du dir mal das passende Gerichtsurteil dazu raus. Die Fachpresse hat davon berichtet, ist aber auch schon wieder ein paar Jahre und Urheberechtskörbe her. Insofern dürfte das Erstellen eines Designs nach meinem Dafürhalten nicht mehr als eine Dienstleistung sein.

dedlfix.