Alexander (HH): Domain in Quelltext verstecken?

Beitrag lesen

Moin Moin!

Angenommen der Chat soll in einem Netzwerk laufen, dessen Verwalter Datenschutz sehr "locker" sieht. Nun möchte ich vermeiden, dass irgendwer irgendwas auf irgendwen zurückführen kann. Dann tauchen im Log halt irgendwelche IPs auf, die nicht mehr erreichbar sind, an die irgendein verschlüsselter Text (der Schlüssel liegt auf dem Server) gesendet wird.

Du redest wirr.

Wenn Client und Server auf der selben Maschine laufen, reden die beiden in aller Regel über 127.0.0.0/8 oder ::1 miteinander. Alles Theater mit anderen IP-Adressen bremst nur, bringt aber keinerlei Sicherheitsgewinn. Was auch immer Du anstellst, damit die Maschine sich selbst unter mehr oder weniger frei erfundenen IP-Adressen erreichen kann, kann der "Verwalter" einsehen und mitschneiden.

Wenn Du Probleme damit hast, dass der "Verwalter" ins Log-File sehen kann, dann solltest Du bei dem "Verwalter" keine Maschine laufen lassen. Schon gar nicht, wenn Du auch noch Ver- und Entschlüsselungscode UND den Schlüssel auf die Maschine packst. Das ist ein sehr sicheres Zeichen dafür, dass Du von sicherer Verschlüsselung keinen Plan hast.

Erklär bitte Dein konkretes Problem, was Du bislang zusammenphantasiert hast, funktioniert nämlich nicht.

Wenn Du schwer nachzuvollziehende Kommunikationswege benötigst, mach Dich über TOR schlau.

Wenn Du gesicherte Kommunikationswege benötigst, mach Dich über Public-Key-Verfahren und VPNs schlau.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".