Hallo,
Und wo willst Du den Webmailer aufsetzen?
Doch nicht ernsthaft auf einem shared server von 1und1? Da hast Du schon mal viel zu wenig Speicher.
wieso das? Ist doch im einfachsten Fall nur ein bissl PHP, das "hintenrum" über SMTP und POP3/IMAP mit dem wirklichen Mailserver spricht. Wo siehst du den großen Speicherbedarf?
Die andere Frage ist: Wenn der OP schon beklagt, dass der Webmailer von 1&1 ab und zu nicht erreichbar ist, dann wird das vermutlich ebenso für einen Webmailer zutreffen, der auf dem Webspace von 1&1 eingerichtet wird. Man hätte also nichts gewonnen.
Abgesehen davon, dass Webmail-Zugänge immer nur ein Notbehelf sind und einen dedizierten Mailclient wie etwa Thunderbird nie wirklich ersetzen können.
Ciao,
Martin
--
Der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(