Hi,
Abgesehen davon, dass Webmail-Zugänge immer nur ein Notbehelf sind und einen dedizierten Mailclient wie etwa Thunderbird nie wirklich ersetzen können.
wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett???
beispielsweise, weil Webmail-Interfaces niemals mit dem Desktop interagieren können, um beispielsweise ein Icon anzuzeigen, wenn neue Mails vorliegen.
Beispielsweise, weil Webmail-Interfaces im Gegensatz zu richtigen Mailclients nie offline arbeiten können (Nein, der Browser-Cache ist kein echter Ersatz, vor allem weil man den üblicherweise beim Beenden des Browsers löschen lässt).
Beispielsweise, weil Webmail-Interfaces wegen der Beschränkung durch den Browser niemals so frei konfigurierbar sind wie native Mailclients - z.B. Tastatur-Shortcuts.
Beispielsweise, weil Webmail-Interfaces immer der Kontrolle des Anbieters unterliegen und jederzeit von diesem geändert werden können.
Das dürfte fürs erste reichen.
Ciao,
Martin
Computer lösen für uns Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(